Header_image_Marketingblatt

MARKETINGBLATT

Newsletter, Social Media und Werbeanzeigen verweisen auf sie: Die eigene Website ist für viele Unternehmen der Mittelpunkt ihrer professionellen Onlinepräsenz. Hier suchen Kund*innen gezielt nach Informationen oder lassen sich von Angeboten inspirieren. Die Unternehmenswebsite bietet Marken...

Mit einer Bevölkerung von mehr als 1,4 Milliarden Menschen ist China einer der grössten Verbrauchermärkte der Welt, was bedeutet, dass es immer Platz für importierte Ware gibt. Mit einer schnell wachsenden, technikaffinen Bevölkerung hat der E-Commerce in den letzten zehn Jahren stark zugenommen....

Die Digitalisierung und die Interaktion von Konsumenten mit Marken haben die Anforderungen an die Kommunikation verändert. Flexibilität ist gefordert, um Botschaften und die visuelle Erscheinung für alle Zielgruppen sowie Medien mit Wirkung einzusetzen. Weshalb das so ist, erklärt sich, wenn wir...

Es ist kein Geheimnis: Digitale Werbung hat die Printmedien längst eingeholt. Die schier unendlichen Möglichkeiten der digitalen Werbemittel gestalten die Markenkommunikation immer vielschichtiger. Genau diese Komplexität gilt es zu beachten, wann immer über den Einsatz von digitalen Werbeformaten...

Viele Unternehmen konzentrieren sich hauptsächlich auf die Vermarktung einzelner Produkte. Zu oft rückt das Branding dabei in den Hintergrund. Doch wenn man das Markenbild im Marketing fokussiert, kann dies positive Wirkungen auf alle Produkte unter der Marke haben.

Für erfolgreiches Erlebnis-Marketing muss man sich nicht verbiegen, sondern kreativ sein! Wir leben in einer aufregenden Zeit. Es herrscht ein reges Angebot an Unterhaltung, Aktivitäten und Möglichkeiten. Wer im Gedächtnis bleiben will, muss sich etwas einfallen lassen.

Es sind nicht nur Produktfeatures, die Kunden zu Fürsprechern einer Marke werden lassen. Wer es schafft, Kunden zu Apostel zu machen, vergrössert Reichweite und Strahlkraft der eigenen Marke – ohne eigenes Zutun!

Wer potentielle Kunden zu einer Kaufentscheidung führen möchte, braucht mehr als gute Argumente. Um langfristig in der Gunst der Konsumenten zu stehen, sollten diese auch auf emotionaler Ebene angesprochen werden. Mit Emotional Branding gelingt das.

Kaum einem Thema wurde im Bereich Human Resources so viel Beachtung geschenkt wie Employer Branding, besonders vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels in einigen Branchen. Wenn ein gutes Gehalt allein nicht ausreicht, um aussichtsreiche Bewerber anzuziehen, gilt es, Fachkräfte auch über...

Die Welt des Brandings hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt. Branding im Zeitalter des Inbound Marketings geschieht mittlerweile fast ausschliesslich online. Ging es früher darum, die passende Werbung im richtigen Moment zu schalten, gilt es heute, unablässig ansprechenden Content auf...

Content not found