Header_image_Marketingblatt

MARKETINGBLATT

Warum Healthcare-Organisationen ihre Websites pflegen sollten

Arztpraxen, Kliniken und Pharmaunternehmen können es sich heute nicht mehr leisten, ihre Onlinepräsenz zu vernachlässigen. Im Netz gewinnen sie durch relevante Inhalte und eine nutzerfreundliche Website das Vertrauen von neuen...

Nach einer kurzen Blockade durch die Pandemie-Regelungen wurde auch die medizinische Fortbildung zur Digitalisierung gezwungen und riss dabei alle beteiligten Parteien mit in den Online-Sog. Wer war schon vorher bereit für diese Entwicklung?

Über 80 Prozent der Erstwahrnehmung im B2B findet online statt: Anbieter, Produkte, Services und deren Anwendungsbereiche sowie Bewertungen durch Dritte sind erste Kontaktpunkte aus organischen oder bezahlten Suchergebnissen.

Heute wird keine Webseite nur noch in der Desktop-Variante erstellt. Webdesigner wissen spätestens seit dem Prozess der globalen Digitalisierung und dem stetigen Wandel der Internetnutzung, dass eine mobile Version zwingend notwendig ist. Mobile Endgeräte, wie Smartphones und Tablets, sind häufiger...

Automatisierung ist die sicherlich grösste und wichtigste Entwicklung im Marketing der letzten Jahre. Daten spielen dabei eine zentrale Rolle: Noch nie konnten Unternehmen so viel aus dem Online-Verhalten von Usern lernen. Voraussetzung ist aber eine Strategie, wie Unternehmen diese Daten produktiv...

Wer potentielle Kunden zu einer Kaufentscheidung führen möchte, braucht mehr als gute Argumente. Um langfristig in der Gunst der Konsumenten zu stehen, sollten diese auch auf emotionaler Ebene angesprochen werden. Mit Emotional Branding gelingt das.

Content not found