Header_image_Marketingblatt

MARKETINGBLATT

Sie möchten trotz E-Mail-Flut mit Ihrer Kampagne zu einem medizinischen Webinar auffallen und Ihre Zielärzt*innen dazu motivieren, sich per E-Mail anzumelden? Entscheidende Praxistipps können dabei Wunder bewirken und steigern zugleich Ihre KPIs.

Non-Profit-Organisationen sind auf ihre Unterstützer angewiesen: Ob im Umweltschutz oder der Entwicklungshilfe, im karitativen Sektor oder im Gesundheitswesen. Doch wie erreichen Sie diese in der heutigen Zeit? Was können Sie tun, um Ihre Botschaft in die Welt zu tragen, damit möglichst viele...

Die E-Mail bleibt ein beliebtes Marketing Tool: Laut einer aktuellen Studie nutzen 69 Prozent der Unternehmen diesen Kanal, um Kunden zu erreichen. 41 Prozent davon sogar wöchentlich. Damit Sie Ihre Empfänger nicht langweilen, sollten Sie Abwechslung ins Spiel bringen.

E-Mails können aus den unterschiedlichsten Gründen nicht zugestellt werden. Dafür haben sich die beiden Begriffe Soft Bounce und Hard Bounce im Marketing etabliert. Wir erklären, was sich hinter diesen Begriffen verbirgt und wie Sie die Zustellbarkeit Ihrer Newsletter verbessern.

Haben Sie schon von Graymail gehört? Wenn nicht, ist es höchste Zeit: Denn Graymail ist vielleicht der Grund, warum Ihr Newsletter an schlechten Öffnungsraten krankt. Unbeachtet kann Graymail sogar zu einem Problem für die Zustellbarkeit Ihrer Mails werden.

Beim E-Mail-Marketing gilt das Augenmerk oft den Öffnungsraten und Klickzahlen. Dafür wird guter Content produziert, der die Empfänger zu Interaktionen mit diesem anregen. Erfolgreiches E-Mail-Marketing beginnt aber schon einen wichtigen Schritt früher: Mit der Zustellbarkeit.

Kurz auf eine Werbeaktion geklickt, schon wird man auf eine Landing-Page weitergeleitet. Diese Weiterleitung kennt jeder. Es folgt in der Regel eine Entscheidung: Gibt man Informationen als User preis oder nicht? Entscheidet der User sich dafür, ist ein Lead generiert. Leads zu generieren – also...

Trends kommen und gehen – E-Mail-Marketing steht wie ein Fels in der Brandung. Das Marketinginstrument wird nach wie vor von Kunden wahr- und angenommen, weil E-Mail-Marketing immer agiler, intelligenter und individueller einsetzbar ist. Mit modernen Marketing Automationssystemen gehen E-Mails auf...

Ein beliebtes und effizientes Instrument sind Werbe-Mails im Direktmarketing schon lange. Dabei gilt es rechtliche Rahmenbedingungen zu beachten – die sich auch von Land zu Land unterscheiden können. Wir erklären, was in Deutschland und Schweiz zu beachten ist.

E-Mail-Marketing ist immer noch ein wertvolles Marketing-Tool – besonders in Zeiten der Automatisierung und Personalisierung. Damit die massgeschneiderten Botschaften auch gelesen werden, müssen die Mails aber auch geöffnet werden. Diese 5 Tips helfen.

Content not found