Header_image_Marketingblatt

MARKETINGBLATT

Nach Weihnachten ist Ostern die beste Saison für emotionale Marketingkampagnen. Denn Frühlingsgefühle sind kein Mythos! Tatsächlich kurbeln das milde Wetter und die längeren Tage unsere Glückshormone an. Während winterliche Kampagnen also auf Besinnlichkeit setzen, ist der Frühling der richtige...

Europäische Unternehmen, die in Chinas digitalem Raum tätig sind, sehen sich mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert, von wachsendem Wettbewerb und ungleicher Behandlung bis hin zu regulatorischen Hindernissen. In diesem Blogartikel gehen wir auf einige dieser Probleme ein.

Beim Eintritt in die digitale Welt des chinesischen Marktes muss Ihr Unternehmen seine Strategie anpassen. Dazu gehört es, seine Werbemaßnahmen zu lokalisieren, mit Trends Schritt zu halten, seine Zielgruppe anzusprechen und den richtigen Kanal zu wählen, um eine digitale Präsenz aufzubauen. 

Aber...

Von einer Abmahnwelle zu sprechen ist in diesem Fall nun wirklich keine Übertreibung. Seit Wochen werden Websitebetreiber*innen regelrecht von Google Fonts Abmahnungen überflutet. Oft kommt der Anwaltsbrief vollkommen unerwartet und ist dementsprechend unangenehm. Die gute Nachricht: Es sieht...

Gamification beschreibt die Einbindung spielerischer Elemente in scheinbar ‘spielfremde’ Kontexte. Aktuelle Trends zeigen, dass Unternehmen Gamification zum Beispiel fürs Onboarding neuer Mitarbeiter*innen verwenden. Hier lockern Rätsel, Quizzes und Mini-Games nicht nur anspruchsvolle Inhalte auf,...

Der Mensch liebt das Spiel und den Wettbewerb – das ist tief in seiner Natur verwurzelt. Diese psychologischen Eigenschaften macht sich Gamification im Marketing zunutze. Der Gamification-Markt soll neuen Studien zufolge bis 2024 um 30,1 Prozent wachsen. Das birgt ein enormes Potenzial für Ihr...

HubSpot, eine fortschrittliche Plattform zur Marketing-Automatisierung, wird von Unternehmen in vielen Branchen eingesetzt. Mit dieser zentralisierten Plattform können alle Marketingkanäle wie Website, Blog, E-Mail und natürlich Social Media in einem Tool verwaltet werden. Das bedeutet, dass Sie...

Das Kaufverhalten der Nutzer sowie der Weg zum Kauf haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Das Bedürfnis, sich vor einem Kauf ausführlich über ein Produkt oder eine Dienstleistung zu informieren ist enorm gewachsen – vor allem bei hochpreisigen Produkten. Es werden Rezensionen gelesen,...

Über 80 Prozent der Erstwahrnehmung im B2B findet online statt: Anbieter, Produkte, Services und deren Anwendungsbereiche sowie Bewertungen durch Dritte sind erste Kontaktpunkte aus organischen oder bezahlten Suchergebnissen.

In den letzten 2 Jahren ist ein grosser technologischer Fortschritt im E-Commerce-Bereich zu verzeichnen. Diverse technische Weiterentwicklungen sorgen dafür, dass Onlineshops noch effizienter betrieben werden können. Angesichts des stetig steigenden Umsatzes im E-Commerce-Bereich ist diese...

Content not found