blog Marketingblatt just medical

MARKETINGBLATT

3 neue Funktionen beliebter Social-Media-Kanäle


Social Media Marketing ist langsam ein alter Hut, viele kennen die Funktionen und Möglichkeiten der Kanäle in- und auswendig. Wenn nicht ab und zu neue Features auftauchen, könnten die Kanäle ihren Reiz verlieren. Die neuen Features von Facebook, LinkedIn und Instagram wirken dem entgegen.

Achtung YouTube und Co. – bald kommt Facebook Watch!

Mit Watch will der Social-Media-Riese jetzt YouTube, diversen Streamingdiensten und vielleicht sogar dem TV Konkurrenz machen. Auf dieser neuen Plattform sollen exklusiv produzierte Inhalte wie Unterhaltungsshows gestreamt werden können.

Neben dem bereits bestehenden Videobereich von Facebook soll Watch ein wesentlich grösseres und personalisiertes Videoangebot auffahren. Sowohl kleinere Serien (ca. 5-15 min. Länge) als auch TV-ähnliche Serien (mit ca. 30 min. Länge) sollen erscheinen. Personalisiert werden die Inhalte durch die Verbindung mit Freunden. Was Freunde geliked haben und worüber man mit ihnen reden könnte, wird dem Nutzer angeboten. Darin besteht der entscheidende Unterschied zu YouTube und Co.: gemeinsam Inhalte konsumieren.

LinkedIn überzeugt mit optimierter Suchfunktion

Neben einem neuen Feed auf der Startseite, der Einführung eines neuen Messaging-Dienstes und Kalender-Chatbots, gibt es jetzt auch eine neue Suchfunktion. Mithilfe von Schlüsselwörtern können Nutzer nun suchoberflächenübergreifend die ganze Plattform nach Inhalten durchsuchen. Es muss also nicht länger in den verschiedenen Kategorien gesucht werden. Mit einem Suchbegriff kann man nun die Ergebnisse der Kategorien Jobs, Unternehmen und Personen erhalten. Auch die sogenannten „Top-Treffer“ sieht man sofort. Das Suchen nach bestimmten Keywords ist mit dieser Optimierung enorm erleichtert worden.

Instagram ermöglicht mehrere Medien in einem Beitrag

Inzwischen kann man auf dem beliebten visuellen Netzwerk Instagram mehrere Medien, also Fotos und Videos, in einem Beitrag posten. Man muss lediglich beim Hochladen auf „mehrere auswählen“ klicken und schon kann man bis zu 10 Medien in den Beitrag einfügen. Anschliessend kann ein Filter für alle Fotos ausgewählt oder jedes Foto einzeln bearbeitet werden. Die Bildunterschrift aller Fotos ist jedoch dieselbe. Diese Funktion ist ideal, um verschiedene Eindrücke eines Produktes, eines Unternehmens oder einer Veranstaltung zu vermitteln. Weiterhin können auch tolle Panoramen mit diesem Feature erstellt werden.

Alles in allem ist festzuhalten, dass es fast regelmässig neue Funktionen in der Welt der Social-Media-Kanäle gibt. Man muss Sie allerdings auch entdecken, ausprobieren und für sich bewerten, inwiefern Sie gewinnbringend genutzt werden können.

Mehr zu Social Media Marketing.

Tags: Social Media Marketing

0 Kommentare
Vorheriger Post Die Marke als Erfahrung: Immersives Marketing
Nächster Post Instagram Stories im Marketing-Mix