W4 Blog Marketingblatt

MARKETINGBLATT

Ein kostbares Gut: korrekte Kundendaten


W4 | W4 / April 19, 2018

Ohne Daten der Kunden läuft keine Online-Marketing-Kampagne so richtig rund. Dabei kommt es immer wieder vor, dass diese Daten falsch oder unvollständig sind. So führt ein Buchstabenverdreher in der E-Mail-Adresse zum Newsletter-Versand ohne Ziel. Ohne korrekte Kondendaten geht es einfach nicht.

Zudem sollten Sie sicher sein, dass die Daten im richtigen Kontext verwendet werden. Nichts ist schlimmer als eine Rabattaktion für ein Produkt, dass Ihr Kunde kurz vorher im Online-Shop gekauft hat. Mit ein paar kleinen Tipps kommt man ganz leicht zur richtigen Datenmenge und zu korrekten Kundendaten:

Rechtssicherheit gewährleisten Sie, wenn Sie an allen relevanten Touchpoints die explizite Zustimmung (Opt-Ins) zur Nutzung der personenbezogenen Daten einholen.

Eine Datenstrategie hilft dabei, die wirklich wichtigen Daten auszuwählen. Bedenken Sie, dass alle unnötigen Daten auch Speicherplatz benötigen. Viele neigen dazu, erst einmal alles zu sammeln und später zu überlegen, wie sie die Daten verwenden möchten. Das kostet zusätzlichen Aufwand für Sortierung und neue Verknüpfungen. Überlegen Sie also vorher genau, was Sie für das Erreichen Ihrer Ziele wissen müssen.

Zur Identifikation falscher E-Mail-Adressen ist das sogenannte Bounce-Management sinnvoll. Wird eine E-Mail nicht zugestellt, erzeugt sie einen Bounce, den Sie als Versender zurückbekommen. Moderne Technologien wie Marketing Automation Software können entweder falsche Adressen automatisch aus dem Verteiler löschen oder einen Mitarbeiter benachrichtigen, damit er die Adresse prüfen kann.

Optimal ist es, wenn der Kunde seine Daten selbst berichtigen oder erweitern kann. Mit einem Self-Service-Portal können Sie den Kunden darauf hinweisen, dass sein Profil noch nicht vollständig ist.

Die größte Herausforderung liegt darin, alle Daten zentral an einem Ort zu bündeln und in einem Kundenprofil zusammenzuführen, das in Echtzeit aktualisiert wird. Auch hier helfen moderne Technologien schnell und unkompliziert weiter.

Tags: Analytics

0 Kommentare
Vorheriger Post Marketing Automation in Echtzeit
Nächster Post Die Vorteile von E-Mail-Marketing im Lead Management