Der grosse Vorteil von Marketing Automation ist, dass Nutzerprofile erstellt werden und damit personalisierte Inhalte zugespielt werden können. Dafür braucht es aber einige grundlegende Daten der jeweiligen Nutzer. Das Abonnement eines Newsletters ist ein erfolgversprechender erster Schritt.
Kaum ein Marketing Instrument ist so ein Dauerbrenner wie E-Mail Marketing. Nutzer erhalten relevante Neuigkeiten zu einem Unternehmen und dessen Produkte und Services direkt ins Postfach zugestellt. Darüber hinaus lässt sich über einen abonnierten Newsletter vieles über einzelne Kunden erfahren (Welche Mails werden geöffnet? Welche Links werden angeklickt?). Auf Basis dieser Informationen werden Nutzern beim Besuch eigener Online Kommunikationskanäle dann jene Inhalte zugespielt, die mit grosser Wahrscheinlichkeit auf offene Augen und Ohren stossen.
Doch wie bringt man Nutzer dazu, sich für den Newsletter zu registrieren? Einige Punkte, die unbedingt beachtet werden sollten:
- Aufmerksamkeit: Damit ein Nutzer sich registrieren kann, muss die Möglichkeit zur Newsletter-Anmeldung auch gefunden werden. Dafür bieten sich verschiedene Optionen an. Eine sehr gebräuchliche Methode ist, die Registrierung im Footer der Website einzubinden. Somit bleibt das Registrierungsfeld auch beim Besuch von Unterseiten sichtbar. Allerdings muss dafür in der Regel gescrollt werden. Eine weitere Möglichkeit ist das Navigationsmenü. Das fällt in der Regel gleich beim Besuch der Website ins Auge. Auch eine Box im oberen seitlichen Rahmenbereich der Website empfiehlt sich. In einer solchen Box können die notwendigen Daten für die Anmeldung gleich direkt abgefragt werden. Darüber hinaus sollte Nutzern der Newsletter bei Check-out Prozessen sowie bei der Registrierung für exklusive Download-Inhalte angeboten werden.
- Einfachheit: Dazu gehört natürlich, dass die Anmeldefunktion schnell gefunden wird. Einfachheit schliesst aber auch mit ein, dass die Anmeldung nur wenige Sekunden in Anspruch nimmt und nicht zuviel von den Nutzern abverlangt. Anrede, Name und E-Mail-Adresse sollten fürs Erste reichen. Mit diesen Angaben können bereits personalisierte Mails verschickt werden. Weitere Daten können separat, beispielsweise über eine Willkommensmail oder Download-Content abgefragt werden.
- Double Opt-in: Wer international auf der sicheren Seite sein will, lässt die Newsletter-Anmeldung über ein Double Opt-in laufen. Das bedeutet, dass Nutzer nach Registrierung eine Willkommensmail mit einem Bestätigungslink erhalten. Hier gilt, diesen Bestätigungslink prominent zu platzieren. Unabhängig rechtlicher Rahmenbedingungen kann über das Double Opt-in-Verfahren sichergestellt werden, dass die angegebene Adresse genutzt wird.
- Sicherheit: Machen Sie Nutzern deutlich, dass Sie die personenbezogenen Daten vertrauensvoll behandeln und nicht an Dritte weitergeben.
- Nutzen: Zeigen Sie auf, warum sich Kunden für den Newsletter registrieren sollten. Wie sich diese Begründung einbinden lässt, hängt natürlich davon ab, wie Sie die Registrierung gestalten. Insgesamt gilt natürlich, dass Sie Kunden einen Mehrwert (Gewinnspiele, Rabatte, Whitepaper etc.) bieten sollten. Machen Sie diesen deutlich!
Laden Sie hier unser Whitepaper zum Thema Marketing Automation runter: