W4 Blog Marketingblatt

MARKETINGBLATT

Instagram Business unterstützt Digitalmarketing


W4 | W4 / April 20, 2018

Social Media Marketing wird noch etwas abwechslungsreicher: Nach Facebook zieht nun auch Instagram nach und lanciert Instagram Business mit drei neuen Features. Wir zeigen, was die neuen Funktionen können. 

Die Umstellung von einem Personenprofil auf ein Unternehmensprofil erfordert nicht viel Aufwand. Voraussetzung ist ein Firmenprofil auf Facebook. Nach der Umstellung können Kontaktdaten und weitere Informationen zum Unternehmen für interessierte Nutzer hinterlegt werden. Neue Funktionen wie Statistiken und Hervorhebungen erleichtern die Marktbearbeitung auf Instagram. Beides dient dem Ziel, die Nutzer und ihre Bedürfnisse besser kennen zu lernen und interessenorientiert anzusprechen, ähnlich wie bei Facebook.

IMG_4196 IMG_4197

 

Businessprofil auf Instagram anlegen

  1. Öffnen Sie Ihr Personenprofil.
  2. Öffnen Sie Ihre Einstellungen durch Tippen auf das Zahnrad oben rechts.
  3. In den Einstellungen „Zum Unternehmensprofil wechseln“ auswählen.
  4. Instagram mit Facebook-Fanpage Ihrer Firma verknüpfen (Sie müssen Administrator sein).
  5. Danach importiert Instagram die Unternehmensdaten aus Facebook automatisch.
  6. Auf „Fertig“ oben rechts tippen zum Speichern der importierten Unternehmensdaten.
  7. Änderungen und Ergänzungen sind jederzeit möglich: Zahnrad-Symbol klicken, auf „Profil bearbeiten“ klicken, „Geschäftliche Kontaktinformationen“ auswählen, „Fertig“ tippen.

Statistiken auf Instagram

Wer sind die Follower und welche Postings kommen besonders gut an? Die Statistiken sind über das Säulendiagramm auf dem Unternehmensprofil aufrufbar. Instagram zeigt, wie oft die Beiträge in den letzten 7 Tagen angesehen wurden (Impressions, Reichweite). Dazu wird eine Übersicht der Personen bereitgestellt, die im Zeitraum der letzten 7 Tage Beiträge eines Profils gesehen haben - mit Angaben zu Alter, Geschlecht und zur Aktivität im Tagesverlauf. Instagram identifiziert auch die beliebtesten Beiträge.

Beiträge hervorheben / Kampagnen erstellen

Ganz ähnlich wie die Funktion „Beitrag hervorheben“ auf Facebook funktioniert auch die Promote-Funktion „Hervorheben“ auf Instagram. Bereits veröffentlichte Beiträge können mit einem Call-to-Action versehen und an eine externe Quelle verlinkt werden. Kontaktdaten lassen sich in die hervorgehobenen Bilder flexibel hinterlegen. Zielgruppen können ausgewählt werden. Entweder Instagram schlägt selbstständig eine Zielgruppe vor oder sie kann nach demografischen und geografischen Parametern individuell definiert werden. Anschliessend werden Budget und Laufzeit der Kampagne festgelegt.

Mehr zu Social Media Marketing.

0 Kommentare
Vorheriger Post Multi-Channel Marketing oder Cross-Channel Marketing?
Nächster Post Kundenmagazine im digitalen Marketing-Mix