„Wir kommen miteinander ins Geschäft, ich kaufe!“ lautet der krönende Abschluss-Satz jeglicher Akquiseformen. Wer dafür an vorderster Front arbeitet, weiss: Klassische Akquisemethoden und herkömmliche Werbung geben heute keine Garantie mehr für erfolgreiche Neukundengewinnung. Deshalb bietet Marketing 2.0 optimale Möglichkeiten, die Absatzkommunikation weiterhin aufrecht zu erhalten.
Unbestritten ist: Nach wie vor entstehen die meisten, besonders investitionsintensiven Geschäfte über persönliche Kontakte. Experten wissen, dass die ideale B2B-Marktbearbeitung auf mehreren Kanälen gleichzeitig läuft. Mit E-Mails, Newslettern, Websites und persönlicher Kontaktaufnahme stehen die Chancen bestens, sich Gehör zu verschaffen, ernsthaft Interesse zu wecken und Termine zu vereinbaren. Oft werden die Mitarbeiter im Aussendienst nicht entsprechend durch die Marketinginstrumente unterstützt bzw. geben die etablierten Kommunikationsstrategien ihnen zu wenig Hilfestellung, die dringend nötigen Neutermine zu vereinbaren.
Denn viele Unternehmen erkennen das Potenzial nicht, das sich durch den integrativen Einsatz neuester, nachhaltig genutzter Kommunikationskanäle abschöpfen lässt. Sie lancieren Werbekampagnen, verschicken Mailings und beauftragen Call Center. Alles ohne nachhaltigen Erfolg. Damit vergeben sie sich die Chance, den Markt – also ihre neuen Kunden – kontinuierlich und bedarfsorientiert zu bearbeiten.
Persönliche Marktbearbeitung im Vergleich
Nachhaltige Neukundenkontakte wünscht sich jeder. Das W4 Contact Center unterstützt Sie dabei.
Ein klassisches Call Center telefoniert Adresslisten schlichtweg durch. Die W4 kann als Full Service Agentur mit ihrem integrierten Marketing 2.0-Ansatz weitaus mehr tun. Natürlich ist die Vereinbarung möglichst vieler Termine beim Kunden klare und oberste Zielstellung. Doch anders als bei vielen, kurzfristig angelegten B2B-Kampagnen, die losgelöst voneinander laufen, kann der Aktionsrahmen mit unserer Hilfe auf Wunsch breiter angelegt werden.
Das bedeutet: Künftige Kunden werden über verschiedene Marketinginstrumente gezielt, kontinuierlich und nachhaltig angesprochen. Zum Beispiel schalten Sie eine produktspezifische Google AdWord-Kampagne. Ihre Website wird nun so optimiert, dass Sie neue Leads generieren. Der Lead wird bearbeitet und qualifiziert – und ein Termin für den Aussendienst über die zielführenden Kommunikationsinstrumente vereinbart.
Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass dieser bisher einzigartige, integrierte Ansatz sich besonders eignet zur Kundenakquise für Auftraggeber mit:
- Komplexen Dienstleistungen
- Beratungsleistungen
- Produkten mit langen Verkaufszyklen
- Erklärungsbedürgtigen Produkten