Header_image_Marketingblatt

MARKETINGBLATT

Shopify vs. Magento: Welche E-Commerce-Lösung passt zu Ihnen?


Wenn es um E-Commerce geht, fällt die Entscheidung darüber, welche Lösung am besten für Ihr Unternehmen ist, oft schwer. Sowohl Shopify als auch Magento (Adobe Commerce) bieten leistungsstarke Funktionen, weisen aber ebenso einige Unterschiede in den Bereichen Funktionalität und Ausbaufähigkeit auf. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf beide und vergleichen, wie sie abschneiden.

Shopify

Werfen wir zunächst einen Blick auf Shopify. Shopify ist eine cloudbasierte Lösung, die einfach einzurichten und zu nutzen ist, da die Einrichtung nicht viel Aufwand erfordert. So sind beispielsweise Hosting und Wartung im Abonnement enthalten, was auch bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen um die Sicherheit Ihres Shops machen müssen. 

Darüber hinaus bietet Shopify eine Vielzahl von Funktionen, die Ihnen bei der Erstellung und Verwaltung eines Online-Shops behilflich sind. Dank des Drag-and-Drop-Website-Builders benötigen Sie keine Programmierkenntnisse, um die Struktur einer Webseite anzupassen. Eine weitere wertvolle Funktion ist der Versand automatisierter E-Mails an Kund*innen, die noch Ware im Einkaufswagen haben. Shopify arbeitet auch mit bekannten Versandunternehmen zusammen, was Ihnen zusätzlich Arbeit abnimmt, da es den Versandprozess Ihrer Produkte erleichtert. 

Shopify bietet integrierte Zahlungsmethoden wie PayPal, Amazon Pay und Apple Pay. Bei diesen Anbietern erhebt Shopify jedoch eine Transaktionsgebühr zwischen 0,5 und 2,0 %. Um diese Gebühr zu vermeiden, können Sie auch den hauseigenen Zahlungsdienst von Shopify namens Shopify Payments nutzen.

Gymshark Online Shop

Gymshark arbeitet mit Shopify

Bei den Designoptionen können Sie aus einer Vielzahl von Themes wählen, um das Aussehen Ihres Online-Shops zu bestimmen. Es gibt zwar einige kostenlose Themes, aber die meisten müssen einzeln erworben werden. Die Benutzerfreundlichkeit von Shopify geht auch mit gewissen Einschränkungen bei der Gestaltung einher, denn der Quellcode kann nicht verändert werden, um höchst individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Obwohl Sie Ihre eigenen Texte und Bilder hochladen können, neigen Shopify-Shops zu einem ähnlichen Erscheinungsbild. Im Falle einer sehr spezifischen Brand Identity kann dieser Look die Markenidentität eines Unternehmens verwässern. Die begrenzten Anpassungsmöglichkeiten wirken sich ebenfalls auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) Ihres Online-Shops aus. Die URL-Struktur kann zum Beispiel nicht geändert werden. Dennoch bietet Shopify eine Reihe von SEO-Tools, die Sie bei der Online-Promotion Ihrer Produkte unterstützen. 

Insgesamt ist Shopify eine gute Wahl, wenn Sie einen benutzerfreundlichen Online-Shop suchen, der es Ihnen ermöglicht, sich auf Ihr tägliches Geschäft zu konzentrieren – und dabei von automatisierten Prozessen und vorprogrammierten Funktionen zu profitieren.

 

Magento

Weiter geht's mit Magento. Zur Erläuterung: Während Magento Open Source eine kostenlose Open-Source-E-Commerce-Plattform ist, ist Magento Commerce die kostenpflichtige Premium-Version, die 2018 von Adobe übernommen wurde. In diesem Abschnitt geht es um letztere.

Um einen Magento-Onlineshop einzurichten, sind Grundkenntnisse in PHP- und MySQL erforderlich. Magento bietet zwar viele vorgefertigte Erweiterungen an, jedoch ist ein gewisses Mass an Modifikation notwendig, um die Funktionalitäten an die eigenen Bedürfnisse anzupassen. Auch die Wartung des Shops erfordert Zeit und Aufwand. Besonders das Upgrade auf eine neuere Version kann für E-Commerce-Einsteiger*innen kompliziert sein. So hat Magento Ecommerce 2.3 vor kurzem sein End of Life (EOL) erreicht, was bedeutet, dass Adobe keinen Support mehr für veraltete Online-Shops bereitstellt. Ein zügiger Wechsel zu 2.4 ist daher unbedingt zu empfehlen.

nespresso online shop

Nespresso arbeitet mit Magento

Ausserdem fehlt Magento ein Drag-and-Drop-Editor, was den Gestaltungsprozess Ihres Online-Shops erschwert. Wenn Sie jedoch bereit sind, mit einem Team von Programmier*innen und professionellen Designer*innen zusammenzuarbeiten, entsteht ein hochgradig individueller Online-Shop, der ganz nach Ihren Wünschen gestaltet ist. Bei W4 unterstützen wir Sie gerne mit kompetenten Design- und Entwicklungsservices.

Darüber hinaus bietet Adobe eine Vielzahl von einzigartigen Kernfunktionen. Die Plattform bietet nicht nur ein hochflexibles Produktmanagement, mit dem Sie Produkte einfach hinzufügen und ändern können, sondern ermöglicht es Ihnen zudem, mehrere Shops über eine einzige Benutzeroberfläche zu verwalten. Das bedeutet, dass Sie Ihren Online-Shop in Marktplätze wie eBay, aber auch in Social-Media-Kanäle integrieren können. Die Unterstützung mehrerer Sprachen und Währungen ist ein weiterer Vorteil – insbesondere für Händler*innen mit einer internationalen Zielgruppe. Darüber hinaus bietet diese E-Commerce-Lösung integrierte Marketing-Tools wie Coupons und Promotion-Codes, mit denen Sie die Werbung für Ihren Shop zusätzlich vereinfachen.

Was die Zahlungsmöglichkeiten angeht, so bietet Magento eine Vielzahl von Drittanbieter-Integrationen wie PayPal, Klarna und Amazon Pay. Eine native Zahlungslösung ist nicht verfügbar. Dafür profitieren Sie von einem unbegrenzten SEO-Potenzial, da Sie auch SEO-freundliche URLs erstellen, Meta-Tags hinzufügen und benutzerdefinierte Titel für Ihre Webseiten erstellen können.

Kurz gesagt: Magento Commerce ist zwar teurer und erfordert Programmierkenntnisse, aber diese E-Commerce-Lösung ermöglicht ein hochgradig individuelles Design und Funktionen, die für ein einzigartiges Kundenerlebnis sorgen, mit dem Sie sich von der Konkurrenz abheben.

 

Das wichtigste in Kürze

Insgesamt bieten sowohl Shopify als auch Magento leistungsstarke E-Commerce-Lösungen, die Unternehmen zu Wachstum und Erfolg verhelfen können. Shopify ist für Anfänger die bessere Wahl, da es einfach einzurichten und zu verwenden ist. Magento hingegen ist eher für Unternehmen geeignet, die eine leistungsfähigere und skalierbare Lösung benötigen. Welche E-Commerce-Lösung für Ihr Business am besten geeignet ist, hängt letztlich von Ihren individuellen Bedürfnissen, der Grösse Ihrer Firma und dem Budget ab, das Sie bereit sind, zu investieren.

Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Expert*innen für ein kostenloses Beratungsgespräch! Gemeinsam finden wir die E-Commerce-Lösung, die zu Ihrem Unternehmen passt.

Jetzt Termin vereinbaren!

ODER  JETZT GRATIS WHITEPAPER DOWNLOADEN! 

Download

 

Tags: B2C platform B2B Marketing e-Commerce

0 Kommentare
Vorheriger Post Rücken Sie Ihre Marke in den Mittelpunkt - mit WeChat SEO
Nächster Post Magento 2.3 End of Life: Warum Sie jetzt upgraden sollten