blog Marketingblatt just medical

MARKETINGBLATT

Auf das Timing kommt es an!


Sie haben qualitativ hochwertigen Content, der Ihre Community, Follower und potenzielle Kunden interessieren wird? Sehr gut! Dann fehlt nur noch die passende Veröffentlichungs-Strategie für Ihre Social-Media-Kanäle.

Wer informativen Content zur Verfügung stellt, hat schon halb gewonnen. Die andere entscheidende Hälfte ist die Veröffentlichung der Beiträge auf den entsprechenden Kanälen zur richtigen Zeit. Denn auch der beste Content nützt nicht viel, wenn er keine Aufmerksamkeit erhält und von der Zielgruppe nicht gesehen wird. Doch woher weiss man, wann der richtige Zeitpunkt ist?

Die Zielgruppe bestimmt den richtigen Zeitpunkt

Ein Beispiel: Ihre Zielgruppe ist zwischen 30 und 50 Jahren alt und berufstätig. Facebook ist bei dieser Altersgruppe eine beliebte Social-Media-Plattform. Es bietet sich an, Beiträge um die Mittagszeit zu veröffentlichen. Aber auch Tweets lohnen sich zu dieser Tageszeit. Denn ein kurzer Blick aufs Smartphone in der Mittagspause ist für viele Berufstätige obligatorisch. Dies bestätigt auch eine Erhebung von Sprout Social. Gegen 15 Uhr zur Kaffeezeit werden auch schnell mal die neusten Meldungen in den sozialen Netzwerken gecheckt.

Warum auf den Veröffentlichungszeitpunkt achten?

Unter der Woche sollten Ihre Beiträge zur Mittags- oder Kaffeezeit am besten ganz oben im Newsfeed Ihrer Follower und potenziellen Kunden erscheinen. Denn die wenigsten Nutzer scrollen im Newsfeed bis nach ganz unten.

Wann auf welcher Plattform veröffentlichen?

Vor allem Donnerstag und Freitag, wenn das Wochenende naht, schauen sich viele Nutzer auf den Social-Media-Kanälen um. Aber auch der Sonntagmittag/-nachmittag, wo man sich wieder auf die Arbeitswoche vorbereitet, ist ein beliebter Tag für Social-Media-Aktivitäten.

Wie bereits im Beispiel deutlich geworden ist, sollten Facebook-Postings und Tweets gegen Mittag veröffentlicht werden.

Der späte Nachmittag ist laut Sprout Social die beste Zeit für Tweets und Instagram-Postings. Warum auch nicht nach der Arbeit schnell mal die neusten Meldungen checken?

Bei LinkedIn, dem weltweit grössten beruflichen Netzwerk, sind die User vor allem an Arbeitstagen und besonders von Dienstag bis Donnerstag zur Mittagspause und nach Feierabend sehr aktiv. Gleiches gilt für das Karrierenetzwerk Xing.

Kurzum: Man muss sich ausgiebig mit seiner Zielgruppe beschäftigen, um Inhalte zur richtigen Zeit auf den entsprechenden Kanälen zu verbreiten. Das Timing ist entscheidend!

Mehr zu Social Media Marketing.

Tags: Social Media Marketing

0 Kommentare
Vorheriger Post Influencer-Kampagnen kommen an
Nächster Post Daten – das Gold des digitalen Zeitalters