W4 Blog Marketingblatt

MARKETINGBLATT

Video Publishing: Bestehende Kunden begeistern, neue Leads gewinnen


W4 | W4 / April 18, 2018

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Videos sagen noch mehr: Bild, Ton und Bewegung sind einfach der beste Weg, um bei der Zielgruppe zu punkten. Videos unterhalten Ihr Publikum während gleichzeitig die Werbebotschaft vermittelt wird. Wir zeigen Ihnen, wie Ihr Unternehmen von den vielen Möglichkeiten Video Publishings profitieren wird.

Der Siegeszug von Online-Videos

Online gefunden zu werden, ist die eine Sache. Potentielle Kunden davon zu überzeugen, sich auch eine Weile umzuschauen, eine ganz andere. In Zeiten des Informationsüberschusses und kürzerer Aufmerksamkeitsspannen werden lange Texte bestenfalls kurz überflogen: User wollen alle gesuchten Informationen so bequem und schnell wie möglich finden. Genau hier kommt Video Publishing als „Infotainment“ ins Spiel.

In den vergangenen Jahren konnten immer größere Umsätze mit Online-Video-Ads erzielt werden. Neuesten Schätzungen zufolge, wird allein in Deutschland der Umsatz von 226 Millionen Euro in 2012 auf 346 Millionen in 2015 steigen. Selbst dann ist das Potential noch längst nicht ausgereizt! Online Videos werden von Jahr zu Jahr beliebter bei Nutzern: Im Monat Dezember 2012 schaute der durchschnittliche deutschsprachige Internet-User 1,299 Minuten Online Videos. Die Briten sind hier zurzeit mit 1,870 Minuten noch führend. Insgesamt konsumieren 68 Prozent alle Internetuser regelmäßig Videos online. Alle diese Zahlen werden sich in den nächsten Jahren noch weiter vergrößern.

Dank flächendeckend schnellem Internet, populären Streaming-Diensten wie YouTube oder Vimeo sowie On-Demand Services, erleben wir eine alles verändernde Migration des bewegten Bildes weg von Kinosälen und traditionellem Fernsehen hin zu einer Vielzahl flexibel nutzbarer Endgeräte wie Smartphones, Tablets und internetfähigen TV-Geräten. Daraus ergeben sich viele Potentiale. Die drei wichtigsten Gründe, warum Sie diese für sich nutzen sollten, sind:

  1.  Sie schaffen eine dynamische Nutzer-Erfahrung.
    Schauen ist weniger anstrengend als Lesen, weshalb Nutzer viel seltener Teile eine Videos als einzelne Absätze in Texten überspringen. Dies bedeutet, dass sie die komplette Werbebotschaft aufnehmen. Studien zufolge prägt sich Videowerbung am besten ein und wird als am glaubwürdigsten wahrgenommen. Dazu trägt die positive Erfahrung, die mit dem Betrachten eines Videos verbunden ist bei. Indem Nutzer ein Video konsumieren, entscheiden sie sich freiwillig dazu, beworben zu werden, – Der Traum eines jeden Werbeschaffenden! Darüber hinaus verführen Videos den Besucher Ihrer Seite dazu, sich länger dort aufzuhalten. Und so länger der potentielle Kunde verweilt, desto mehr Vertrauen wird er in Ihre Marke entwickeln.
  2. Sie erhöhen den Traffic auf Ihrer Seite.
    Menschen werden eine Seite eher besuchen, wenn diese auch interessante Inhalte verspricht. Sollten die gebotenen Inhalte ihnen auch noch gefallen, werden sie diese auch gerne mit ihrer virtuellen Community teilen. Virale Videos im Besonderen werden den Traffic auf Ihrer Seite in die Höhe schnellen lassen. Daraus ergibt sich ein Welleneffekt während Ihre Website stetig die Rankings der Suchmaschinen erklimmt. Daher sollten Kunden die Möglichkeit haben, auf Ihre Videos zu verweisen. Ebenso wichtig ist es, das Video mit den richtigen Schlüsselworten für Suchmaschinen zu versorgen.
  3. Der Wow-Faktor.
    Ein gut gemachtes Video wird sich positiv auf Ihr Marken-Image auswirken. Es gibt viele verschiedene Arten von Videos – es kommt ganz darauf an, was Sie erreichen wollen. Ein witziges virales Video wird Sie beispielsweise jung, modern und sympathisch wirken lassen. 3D-Visualisierungen und Produktanimationen ermöglichen es, Ihre angebotenen Produkte im besten Licht erscheinen zu lassen. Image Videos bieten hingegen Gelegenheit, potentiellen Kunden einen Blick hinter die Kulissen zu gewähren. Dadurch wird ein Unternehmen greifbarer erscheinen und Vertrauen wird aufgebaut. Außerdem stellt nicht jede Firma Video Content zur Verfügung: Nutzen Sie dies, um sich von Ihren Wettbewerben positiv abzugrenzen.

Was Video Publishing beinhaltet

Video Publishing braucht mehrere Arbeitsschritte: Vom Entwickeln einer Idee, zum Storyboard, über Animation, Schneiden und Formatieren, bis hin zur Veröffentlichung und Verbreitung kann viel Zeit verstreichen. Selbst wenn das Video online ist, ist die Arbeit noch nicht getan: Holen Sie das Bestmögliche aus Ihren Bemühungen heraus, schließlich sind Sie sicher interessiert daran, wer sich wo und für wie lange Ihr Video angesehen hat. Aus diesen Daten können Sie letztlich wichtige Rückschlüsse auf Ihre Zielgruppe gewinnen und zukünftige Kampagnen noch effizienter gestalten.

Nutzungsrechte im Blick behalten

All diese Schritte sind komplex und zeitaufwendig. Daher gibt es Komplettlösungen, die Ihnen ab Erstellung des Videos viel Arbeit abnehmen können und weitere Vorteile bieten. Das hängt jedoch ganz davon ab, wen Sie erreichen wollen und um welche Art Video es sich handelt.

Geht es um einen Werbefilm, der von so vielen Menschen wie möglich gesehen werden soll, eigenen sich die geläufigen Streaming-Dienste. Aber Achtung: Veröffentlichen Sie zum Beispiel Ihr Video einfach auf YouTube, geben Sie gleichzeitig einen Großteil Ihrer Kontrolle daran ab. Ist die Reichweite allein nicht entscheidend, weil es sich zum Beispiel um ein Support-Video oder Tutorial handelt, eignen sich Komplettlösungen, die dabei helfen, Online Videos zu verwalten, bereitzustellen, zu kontrollieren und die Nutzer-Aktivität mithilfe von Tools zu analysieren. Darüber hinaus – und dies ist von größter Wichtigkeit – sorgen diese Dienste dafür, dass Ihr Video jederzeit auf jedem Endgerät und über jede von Ihnen gewählte Plattform in bester Bildqualität abspielbar ist. Dabei können Sie sicher sein, dass Ihr geistiges Eigentum auch in Ihrem Besitz bleibt.

Die Vorteile von Video Publishing-Komplettlösungen im Überblick:

  • beste Bildqualität auf verschiedenen Plattformen und Geräten gewährleisten
  • das Integrieren interaktiver Elemente (z.B. Direktlinks innerhalb des Videos)
  • Schneiden und Bearbeiten von Videos online
  • Rechte und Lizenzen verwalten
  • Server-Kosten durch Cloud Computing minimieren
  • weltweite Verfügbarkeit
  • benutzerfreundliche Integrierbarkeit in bestehende Content Management Systeme
  • verschlüsselte Übertragung, sichere Speicherung aller Inhalte

W4 berät Sie gerne über die vielfältigen Möglichkeiten, die sich durch Video Publishing für Sie und Ihr Unternehmen ergeben. Sprechen Sie uns an! 

Tags: Content Marketing

0 Kommentare

KONTAKT

Sarah Wilhelm
Sarah Wilhelm
Geschäftsführerin
+41 44 562 49 39
Termin vereinbaren

Social Sharing

Beliebte Posts

Letzte Posts