Marketingblatt - Marketing Blog

MARKETINGBLATT

Umfassender Leitfaden zur Leadgenerierung durch e-mail Marketing


W4 | W4 / August 6, 2025
Umfassender Leitfaden zur Leadgenerierung durch e-mail Marketing
18:52

 E-Mail-Marketing ist vielleicht nicht neu, aber es bleibt ein leistungsstarkes Werkzeug zur Generierung und Verwaltung von Leads, selbst in einer Zeit, die von KI und Automatisierung dominiert wird. Während diese Technologien die Art und Weise, wie Unternehmen an die Lead-Generierung herangehen, verändert haben, liefert E-Mail-Marketing weiterhin unübertroffene Personalisierung und Kontrolle. Von kleinen Startups bis hin zu SaaS-Unternehmen und B2B-Firmen bleibt E-Mail-Marketing der Schlüssel zum Aufbau einer zuverlässigen Pipeline engagierter Interessenten. In diesem Leitfaden werden wir umsetzbare Taktiken, Automatisierungstools, E-Mail-Sequenzen, wichtige Kennzahlen und Best Practices untersuchen, um Ihre E-Mail-Marketing-Bemühungen zu steigern und die Rentabilität zu erhöhen.

Grundlegende Strategien zur Akquise von qualitativ hochwertigen E-Mail-Leads

Die richtige Zielgruppe ansprechen

Die Akquise qualitativ hochwertiger Leads beginnt mit einem tiefen Verständnis Ihrer Zielgruppe. Ein SaaS-Unternehmen sollte beispielsweise Inhalte für verschiedene Personas massschneidern, wie etwa Entscheidungsträger versus Projektmanager. Erstellen Sie Lead-Magnete, die spezifische Schmerzpunkte ansprechen – wie eine technische Fallstudie für CTOs oder einen ROI-orientierten Leitfaden für Marketer. Verwenden Sie dynamische Call-to-Actions (CTAs), die auf jede Persona zugeschnitten sind, sei es durch Produkt-Demos, kostenlose Testversionen oder herunterladbare Ressourcen. Achten Sie darauf, dass Ihre Landingpages mit diesen Personas im Hinterkopf gestaltet sind und fördern Sie Ihre Inhalte über die Kanäle, die sie häufig nutzen, wie LinkedIn für B2B oder Instagram und YouTube für jüngere Unternehmer.

Wertvolle Lead-Magnete nutzen

Roter Hufeisenmagnet, umgeben von bunten Holzstiften auf dunkler Holzoberfläche
Um Leads dazu zu bringen, ihre E-Mail-Adressen zu teilen, bieten Sie hochwertige Lead-Magnete wie E-Books, Checklisten oder kostenlose Tools an. Diese Ressourcen sollten unmittelbaren Wert bieten und direkt die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe ansprechen. Ein Softwareunternehmen könnte zum Beispiel einen detaillierten Leitfaden oder ein kostenloses Tool anbieten, das die praktischen Vorteile des Produkts zeigt. Je relevanter und hilfreicher der Lead-Magnet ist, desto wahrscheinlicher ist es, dass Besucher sich anmelden.

Opt-In-Formulare optimieren

Newsletter abonnieren Konzept mit E-Mail-Symbol, Papierflieger und Absenden-Button, um über die neuesten Nachrichten und Informationen auf dem Laufenden zu bleiben.
Machen Sie es Besuchern so einfach wie möglich, sich anzumelden, indem Sie E-Mail-Anmeldeformulare auf stark frequentierten Seiten platzieren, wie der Startseite oder dem Blog. Verwenden Sie Pop-ups oder Slide-ins zu Momenten, in denen Benutzer am ehesten bereit sind, zu interagieren. Halten Sie CTAs direkt und handlungsorientiert, wie „Holen Sie sich Ihren kostenlosen Leitfaden“ oder „Jetzt abonnieren“. Dieser Ansatz reduziert Reibung und erhöht die Konversionsraten, indem der Prozess einfach und unkompliziert gestaltet wird.

Dedizierte Landingpages nutzen
Eine fokussierte, ablenkungsfreie Landingpage ist der Schlüssel zur Verbesserung der Lead-Erfassung. Gestalten Sie diese Seiten so, dass sie ein spezifisches Angebot hervorheben – sei es ein Lead-Magnet, exklusiver Inhalt oder ein Sonderangebot – und fügen Sie einen klaren CTA hinzu. Indem Sie unnötige Navigation entfernen und den Inhalt stark auf die Bedürfnisse des Leads ausrichten, erhöhen Sie die Chancen auf eine Conversion.

Lead-Generierungsstrategie im digitalen Marketing auf einem Spiralblock

Mehrere Kanäle nutzen
Erweitern Sie Ihre Lead-Generierungsbemühungen, indem Sie Ihre Lead-Magnete und E-Mail-Anmeldungen auf verschiedenen Plattformen bewerben. Teilen Sie Inhalte in sozialen Medien, auf YouTube und bei Offline-Veranstaltungen, um ein breiteres Publikum zu erreichen. Dieser Multi-Channel-Ansatz hilft Ihnen, Leads aus verschiedenen Kontaktpunkten zu erfassen und sicherzustellen, dass Sie Interessenten auch dann erreichen, wenn diese Ihre Website nicht direkt besuchen.

Techniken zur Steigerung der Öffnungsraten und Effektivität von E-Mails

Nachdem Sie qualitativ hochwertige Leads erfasst haben, ist es entscheidend, die Leistung Ihrer E-Mails zu steigern. Hier sind einige Schlüsselstrategien:

Ansprechende Betreffzeilen erstellen
Ihre Betreffzeile ist das Erste, was Ihre Empfänger sehen, also nutzen Sie diese Gelegenheit. Verwenden Sie Neugier, Dringlichkeit oder Personalisierung, um das Öffnen zu fördern. Beispielsweise können „Letzte Chance für 20% Rabatt“ oder „John, hier ist dein individueller Leitfaden“ die Aufmerksamkeit erregen und die Öffnungsraten erhöhen.

Optimale Versandzeit wählen
Das Testen verschiedener Versandzeiten hilft Ihnen, den Zeitpunkt zu ermitteln, zu dem Ihre Zielgruppe am wahrscheinlichsten mit Ihrer E-Mail interagiert. Ob es nun der Vormittag oder der späte Nachmittag ist, das Finden des optimalen Zeitpunkts kann zu höheren Öffnungsraten führen.

Ihre Zielgruppe segmentieren
Indem Sie Ihre E-Mail-Liste nach Verhaltensweisen oder Demografie segmentieren, können Sie Inhalte versenden, die für jeden Abonnenten relevanter sind. Dieser gezielte Ansatz verbessert das Engagement und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer Conversion.

A/B-Tests durchführen

Zwei bunte Umschläge auf blauem Hintergrund
Testen Sie ständig verschiedene Elemente Ihrer E-Mails – Betreffzeilen, CTAs oder Inhalte. A/B-Tests helfen Ihnen, herauszufinden, was am besten bei Ihrer Zielgruppe ankommt, sodass Sie zukünftige Kampagnen optimieren können.

Mobile Optimierung
Da mehr als 60% der E-Mails auf mobilen Geräten geöffnet werden, ist es entscheidend, dass Ihre E-Mails mobilfreundlich sind. Verwenden Sie ein responsives Design, damit Ihre E-Mails auf allen Bildschirmgrössen gut aussehen und es den Empfängern leicht gemacht wird, mit Ihren Inhalten unterwegs zu interagieren.

Der E-Mail-Lead-Generierungsprozess: Von der Erfassung bis zur Pflege

email_1244255808

Sobald ein Lead in Ihr System aufgenommen wird, ist es entscheidend, ihn in Richtung Conversion zu pflegen. So können Sie den Prozess effektiv verwalten:

  1. Erfassung und Begrüssung
     Senden Sie eine sofortige Willkommens-E-Mail, sobald sich ein Lead anmeldet. Diese erste E-Mail sollte dem Abonnenten danken, Ihre Marke vorstellen und das versprochene Lead-Magnet liefern. Es ist Ihre Gelegenheit, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen und Erwartungen für zukünftige E-Mails zu setzen.
  2. Segmentierung und Profilierung
     Segmentieren Sie Ihre Leads basierend auf deren Interessen, Verhalten oder Demografie, um Ihre Nachrichten gezielt anzupassen. E-Mails zu personalisieren, indem Sie diese Segmente ansprechen, kann das Engagement steigern, wobei segmentierte Kampagnen bis zu 30% höhere Öffnungsraten im Vergleich zu generischen E-Mails aufweisen. Dies stellt sicher, dass der Inhalt bei jedem Lead ankommt.
  3. Lead-Pflege durch E-Mail-Sequenzen
     Entwickeln Sie eine Reihe von Follow-up-E-Mails, die kontinuierlichen Mehrwert bieten und die Leads zum nächsten Schritt führen – sei es der Kauf, die Buchung einer Demo oder das Anfordern weiterer Informationen. Diese Serie sollte darauf ausgelegt sein, Vertrauen aufzubauen und die Leads schrittweise durch den Verkaufsfunnel zu führen.
  4. Automatisierung
     Nutzen Sie Automatisierungstools, um eine rechtzeitige Zustellung dieser E-Mails ohne manuelle Eingriffe sicherzustellen. Automatisierte Workflows ermöglichen es, die richtige Nachricht zum richtigen Zeitpunkt zu senden, wodurch Zeit gespart wird und gleichzeitig eine konsistente Interaktion mit den Leads aufrechterhalten wird.
  5. Überwachung und Übergabe
     Verfolgen Sie das Engagement der Leads, um festzustellen, wann ein Lead „verkaufsbereit“ ist. Sobald ein Lead vordefinierte Kriterien erfüllt – wie das Klicken auf eine Demo-Anforderung oder das Interagieren mit mehreren E-Mails – übergeben Sie ihn an das Vertriebsteam für eine weitere Nachverfolgung. Die Überwachung stellt sicher, dass kein Lead verloren geht.
  6. Conversion und darüber hinaus
    Nachdem ein Lead zu einem Kunden geworden ist, pflegen Sie ihn weiterhin mit E-Mails nach der Conversion. Ermutigen Sie zu Folgegeschäften, sammeln Sie Feedback und bitten Sie um Empfehlungen. Diese Follow-ups helfen, Kundenbeziehungen zu stärken und den Lifetime-Wert zu erhöhen, indem sie Zufriedenheit und Loyalität sicherstellen.
  7. Rechtliche Überlegungen
    Denken Sie daran, dass die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften wie der DSGVO (EU), revDSG (CH) und anderer im gesamten Lead-Generierungsprozess von entscheidender Bedeutung ist. Holen Sie immer die ausdrückliche Zustimmung der Leads ein, bevor Sie Marketing-E-Mails senden, bieten Sie klare Abmeldemöglichkeiten und schützen Sie persönliche Daten.

Automatisierungstools in der E-Mail-Lead-Generierung verwenden

Ein humanoider KI-Agentenroboter, der eine E-Mail auf einem Laptop-Computer versendet, symbolisiert die Handlungsautonomie des Agenten.

E-Mail-Automatisierungstools sind ein echter Game-Changer, wenn es darum geht, Leads in grossem Massstab zu pflegen. Sie ermöglichen es, mit Interessenten in Verbindung zu bleiben, ohne jede Interaktion ständig manuell verwalten zu müssen. So kann Automatisierung Ihre E-Mail-Strategie transformieren:

Sie können Autoresponder und Drip-Kampagnen einrichten, um Follow-up-E-Mails basierend auf spezifischen Auslösern zu automatisieren. Wenn sich beispielsweise jemand anmeldet, erhält er sofort eine Willkommens-E-Mail, oder wenn es ein Produkt-Update gibt, wird er automatisch benachrichtigt. Dies sorgt dafür, dass die Kommunikation reibungslos läuft, ohne manuellen Aufwand.

Die Integration dieser Tools mit Ihren CRM-Plattformen wie HubSpot oder Salesforce macht alles noch effizienter. Sie hilft dabei, Ihre Leads zu verwalten und wertvolle Kundendaten zu synchronisieren, sodass Ihre E-Mails immer relevant sind. Ob Follow-ups oder gezielte Promotions – die Integration hält alles organisiert.

Segmentierung und Personalisierung in grossem Massstab sind mit Marketing Automatisierung äusserst kraftvoll. Indem Sie das Verhalten Ihrer Leads analysieren, können Sie ihnen speziell auf ihre Interessen oder ihren Fortschritt im Kaufprozess zugeschnittene Inhalte senden. Egal, ob sie auf einen Link geklickt oder eine E-Mail geöffnet haben – Ihre nächste Nachricht wird persönlich und zeitnah wirken.

Verhaltensbasierte Auslöser sind eine grossartige Möglichkeit, E-Mails zu senden, wenn Benutzer spezifische Aktionen durchführen. Wenn sie ein kostenloses Ressourcen herunterladen oder eine Produktseite besuchen, wird automatisch eine E-Mail gesendet, um sie weiterhin zu engagieren. Es geht darum, ihnen das zu geben, was sie brauchen, genau dann, wenn sie es brauchen.

Aber es endet nicht bei E-Mails. Die Multi-Channel-Integration stellt sicher, dass Ihre E-Mail-Bemühungen nahtlos mit anderen Marketingkanälen wie Werbekampagnen oder Telefonanrufen zusammenarbeiten.. Eine vereinheitlichte Strategie hilft dabei, den Lead engagiert zu halten, egal, ob er mit Ihrer Website, sozialen Medien oder Ihren E-Mails interagiert.

Abschliessend sind Analytics und Optimierung entscheidend. Mit den richtigen Tools können Sie verfolgen, wie gut Ihre E-Mails abschneiden und Ihre Kampagnen entsprechend anpassen. A/B-Tests, Öffnungsraten, Klick-Through-Raten – diese Erkenntnisse helfen Ihnen, Ihre Strategie für noch bessere Ergebnisse zu optimieren.

Häufige E-Mail-Sequenzen zur Lead-Generierung

 Eine effektive Lead-Generierung basiert auf der Pflege von Beziehungen zu Ihrer Zielgruppe. Eine der leistungsstärksten Methoden, dies zu tun, sind gut gestaltete E-Mail-Sequenzen. Hier sind einige der häufigsten Sequenzen, die von Unternehmen genutzt werden, um Leads in treue Kunden zu verwandeln:

Willkommensserie

Hello Papierflieger

Eine Willkommensserie ist Ihre erste Gelegenheit, mit neuen Abonnenten in Kontakt zu treten und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Diese Sequenz besteht typischerweise aus 2-4 E-Mails, die Ihre Marke vorstellen, Erwartungen setzen und sofortigen Mehrwert bieten. Die erste E-Mail sollte eine herzliche Begrüssung enthalten, den Abonnenten danken und ihm Zugang zu den versprochenen Lead-Magneten gewähren, wie etwa einem kostenlosen E-Book oder Leitfaden.
Die folgenden E-Mails könnten den Lead weiter über die Mission Ihres Unternehmens aufklären und zusätzliche Ressourcen bereitstellen. Durch sofortigen Mehrwert bauen Sie Vertrauen auf und legen den Grundstein für eine tiefere Beziehung, indem Sie den Lead ermutigen, weiter mit Ihren Inhalten oder Angeboten zu interagieren.

Lead-Magnet Follow-Up

Erinnerung zur Follow-up im Kalender markiert

Sobald ein Lead eine Ressource wie ein E-Book oder eine Checkliste heruntergeladen hat, möchten Sie das Engagement aufrechterhalten. Diese Sequenz stellt sicher, dass der Lead nicht verloren geht, indem sie das Gespräch rund um den ursprünglichen Download fortsetzt. Nach der Dankeschön-Nachricht für den Download sollten die nächsten E-Mails verwandte Inhalte anbieten, tiefer in das Thema eintauchen oder erklären, wie Ihr Produkt oder Service dabei helfen kann, ein spezifisches Problem zu lösen. Indem Sie das Gespräch am Leben erhalten und Ihre Marke als hilfreiche Ressource positionieren, bauen Sie Vertrauen auf und halten die Leads warm.

Testversion-zu-Bezahl-Sequenz (Für SaaS-Unternehmen)

Demo – Vorführung eines Produkts oder einer Technik, Text-Taste auf der Tastatur

 Für SaaS-Unternehmen ist es entscheidend, kostenlose Testnutzer in zahlende Kunden umzuwandeln. Diese Sequenz hilft, die Nutzer während der Testphase zu pflegen, indem sie wichtige Funktionen hervorhebt, Tipps gibt, wie man das Produkt optimal nutzt, und Erfolgsgeschichten bietet, die den Wert des Produkts demonstrieren. Wenn das Ende der Testversion naht, ist es wichtig, Sonderangebote oder Rabatte einzubeziehen, um die Conversion zu fördern. Indem Sie das volle Potenzial Ihres Produkts präsentieren und ein Gefühl der Dringlichkeit erzeugen, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Testnutzer zu treuen, zahlenden Kunden werden.

Webinar- oder Event-Nachverfolgung

Dankesbotschaft, Anerkennung oder Gruß an Kunden, Klienten oder Mitarbeiter

Nach einem Webinar oder Event sind Follow-up-E-Mails entscheidend, um Engagement in Leads umzuwandeln. Beginnen Sie mit einem Dankeschön an die Teilnehmer und fügen Sie wichtige Erkenntnisse oder einen Link zur Aufzeichnung des Events bei. Das Anbieten zusätzlicher Ressourcen, wie Fallstudien oder exklusiver Angebote, hilft den Teilnehmern, den Wert des Events zu bewahren und die Beziehung aufrechtzuerhalten. Diese Follow-up-E-Mails verstärken Ihre Expertise und ermutigen die Teilnehmer, den nächsten Schritt zu gehen, sei es die Buchung einer Demo, die Anmeldung für Ihren Service oder das Erkunden weiterer Inhalte.

Re-Engagement-Sequenz

discount_1300066675

Für Abonnenten, die inaktiv geworden sind, ist eine Re-Engagement-Sequenz eine grossartige Möglichkeit, das Interesse wieder zu entfachen. Diese E-Mails beginnen typischerweise mit einer freundlichen „Wir vermissen dich“-Nachricht und bieten einen Anreiz zur Rückkehr, wie etwa einen Rabatt, exklusiven Inhalt oder eine personalisierte Nachricht. Das Ziel ist es, das Interesse an Ihrer Marke neu zu entfachen und die Abonnenten an den Mehrwert zu erinnern, den Sie bieten. Re-Engagement-E-Mails sind eine stressfreie Möglichkeit, das Interesse wiederzubeleben und Ihre E-Mail-Liste zu bereinigen, indem unengagierte Abonnenten aussortiert werden.

Warum E-Mail-Marketing Social Media bei der Lead-Generierung übertrifft

Im Vergleich zu anderen Quellen der Lead-Generierung liefert E-Mail-Marketing oft stärkere Ergebnisse, insbesondere in Bezug auf Conversions. Im Gegensatz zu Social Media, das auf eine breite, algorithmusgesteuerte Reichweite angewiesen ist, zielt E-Mail-Marketing auf Individuen ab, die sich freiwillig angemeldet haben, wodurch Ihre Nachrichten in einem empfänglicheren Posteingang landen.

Engagement ist ein weiterer Bereich, in dem E-Mail Social Media übertrifft. E-Mails verzeichnen in der Regel höhere Öffnungsraten und Klick-Through-Raten, da die Empfänger durch ihre Anmeldung Interesse gezeigt haben. Im Gegensatz dazu ist das Engagement auf Social Media oft niedriger, besonders ohne die Unterstützung von bezahlten Anzeigen, und Inhalte können schnell in überfüllten Feeds verloren gehen.

E-Mail-Marketing hat auch einen erheblichen Vorteil, wenn es um Conversions geht. Mit der Möglichkeit, die Nachricht zu steuern und Inhalte zu personalisieren, führen E-Mails Leads effektiver durch den Sales Funnel. Social Media, obwohl hervorragend für Markenbekanntheit, tendiert zu niedrigeren Conversion-Raten, da Inhalte öffentlicher und vergänglicher sind.

In Bezug auf die Lebensdauer hat E-Mail die Oberhand. Sobald eine E-Mail im Posteingang landet, kann sie nach Belieben gelesen und erneut aufgerufen werden, während Inhalte in sozialen Medien kurzlebig sind und leicht begraben werden.

Letztendlich ist Social Media zwar hervorragend, um ein breites Publikum zu erreichen, aber E-Mail-Marketing brilliert bei der Pflege von Leads und deren Umwandlung in Kunden.

Maximierung Ihrer E-Mail-Lead-Generierung mit HubSpot: Eine bewährte Lösung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass E-Mail-Lead-Generierung ein unverzichtbarer Bestandteil einer erfolgreichen Marketingstrategie ist. Die richtigen Tools können Ihre Kampagnen auf das nächste Level heben, und HubSpot sticht als eine der leistungsstärksten Plattformen für E-Mail-Marketing und Lead-Management hervor. Mit der intuitiven Suite von HubSpot können Unternehmen Leads durch massgeschneiderte Formulare und Landingpages erfassen, diese Leads nahtlos in das HubSpot CRM integrieren und vollständige Sichtbarkeit über deren Customer Journey gewinnen.

Die E-Mail-Automatisierungsfunktionen von HubSpot machen es einfach, Leads zu pflegen – richten Sie Workflows ein, um alles von Willkommens-E-Mails bis hin zu automatisierten Drip-Kampagnen zu versenden. Mit fortschrittlichen Segmentierungs- und Personalisierungsoptionen können Sie Nachrichten basierend auf dem Nutzerverhalten anpassen und sicherstellen, dass Ihre E-Mails bei jedem Einzelnen ankommen. HubSpot bietet auch Echtzeit-Analysen, mit denen Sie wichtige Kennzahlen überwachen und Ihre Kampagnen kontinuierlich optimieren können, um ein höheres Engagement und bessere Ergebnisse zu erzielen.

Als HubSpot Diamond Partner verfügt W4 über das Fachwissen und die Erfahrung, um Ihnen zu helfen, das Potenzial von HubSpot voll auszuschöpfen. Wir sind auf die Implementierung der HubSpot-Tools spezialisiert, um Conversions zu maximieren und Ihre E-Mail-Lead-Generierung zu optimieren. Ob Sie ein kleines Unternehmen sind, das skalieren möchte, oder ein grosses Unternehmen, das seine Marketingstrategie verfeinern möchte – die Partnerschaft mit W4 stellt sicher, dass Sie HubSpot in vollem Umfang nutzen und nachhaltiges Wachstum sowie langfristigen Erfolg erzielen.

 

Tags: E-Mail Marketing Content Marketing

0 Kommentare
Sarah Wilhelm
Sarah Wilhelm
CEO
+41 44 562 49 39
Termin vereinbaren

Newsletter Anmeldung

Newsletter Anmeldung

Social Sharing

Beliebte Posts

Letzte Posts