W4 Blog Marketingblatt

MARKETINGBLATT

Kreatives Ostermarketing für neue Leads


W4 | W4 / Februar 8, 2023

Nach Weihnachten ist Ostern die beste Saison für emotionale Marketingkampagnen. Denn Frühlingsgefühle sind kein Mythos! Tatsächlich kurbeln das milde Wetter und die längeren Tage unsere Glückshormone an. Während winterliche Kampagnen also auf Besinnlichkeit setzen, ist der Frühling der richtige Zeitpunkt für fröhliche und ausgelassene Werbung. Das beobachtet auch das Deutsche Institut für Marketing. Gerade deswegen dürfen Sie bei Ihrer Osterkampagne so richtig kreativ werden. Mit dem Osterspiel der W4 starten Sie und Ihre Kund*innen fröhlich in den Frühling – und sammeln ganz nebenbei noch neue Leads.

Das Online Ostergewinnspiel

Bunte Eier, süsse Hasen und österliche Wortspiele – so sehen viele Unternehmenswebsites und Newsletter im Frühling aus. Wenn Sie von den herkömmlichen Methoden gelangweilt sind, sind es ihre Kund*innen sicher auch. Das Ostergewinnspiel der W4 bietet Ihrer Zielgruppe hingegen eine willkommene Abwechslung. Denn die professionell entwickelte Gamification-Lösung fordert Ihre User zu einem Wettbewerb heraus und steigert so die Interaktion mit Ihrer Marke. Gamification beschreibt übrigens die Einbindung spielerischer Elemente in scheinbar ‘spielfremde’ Kontexte. So wird aus einseitiger Informationsvermittlung ein reger Austausch zwischen Unternehmen und Kund*in. Denn die Freude am Spiel überträgt sich auf die beworbenen Produkte und bestärkt die Kaufentscheidung. So die Theorie.

Und so die Praxis: Hinter bis zu 24 Türchen platzieren Sie spannenden Content, durch den Ihre Kund*innen sich auf der Suche nach dem Osterhasen klicken. Ob Rabatte oder Gutscheine, Verlinkungen zu Social Media oder Produkte, die Sie hervorheben wollen – mit jedem Klick lernen die Spieler*innen eine neue Facette Ihres Unternehmens kennen. Dabei ermittelt ein Zähler, wie viele Klicks benötigt werden, um den Osterhasen zu finden. Umso schneller der Hase gefunden wird, desto höher die Gewinnchance bei der Übermittlung des Formulars mit den angegebenen Kontaktdaten. Die Position des Osterhasen verändert sich ausserdem laufend, sodass sich die Spieler*innen auch mehrmals auf die Suche machen dürfen, ohne einen unfairen Vorteil zu haben. Ein Osterhase ist schliesslich keine Eintagsfliege! Und das beste: Nach Ablauf des Gewinnspiels können Sie die Kundendaten aller Teilnehmer*innen für zukünftige Werbemassnahmen nutzen und neue Leads verzeichnen. 

Also, holen Sie Ihre Zielgruppe aus dem Winterschlaf und zeigen sich von Ihrer kreativen Seite! Unser Gamification-Experte Vilay Tleo freut sich auf Ihre Anfrage. Sie wollen sich selbst überzeugen? Dann suchen Sie den Osterhasen in unserer kostenlosen Demoversion.

Jetzt Demo sichern!

 

Tags: Gamification

0 Kommentare