Wissen Sie, wo der perfekte Ort ist, um Ihren Umsatz in dieser schwierigen Zeit zu steigern?
Sie möchten wissen, warum Sie sich für eine chinesische B2C-Plattform entscheiden sollten?
Chinesische Kunden lieben alles, was aus dem Westen kommt, da sie es mit hoher Qualität, Luxus und Exzellenz verbinden. Sie kaufen vielmehr online als Kunden westlicher Länder. Chinesen kaufen nahezu alles online – Kleidung, Lebensmittel, Computer, digitale Produkte, Produkte für Schwangerschaft und Mutterschaft, Schmuck u. v. m. Dabei haben Sie eine breite Palette wettbewerbsfähiger Preise, einwandfreien Kundenservice, alternative Zahlungsmethoden und kurze Lieferzeiten. Erst wenn Sie in China waren und es persönlich erlebt haben, können Sie die Unterschiede im Online-Verkauf zwischen den beiden Kontinenten wirklich erkennen.
Der B2C-E-Commerce wächst weltweit kontinuierlich, insbesondere in dieser Pandemie-Situation. China ist dabei auf Platz 1 im Wirtschaftswachstum. Es hat eine höhere Anzahl von Online-Käufern, E-Commerce-Plattformen und APPs als der Westen. Es überrascht uns also nicht, dass China mehr E-Commerce-Verkäufe verzeichnet als Europa und die USA zusammen. Kürzlich wurde auch festgestellt, dass 90 % des chinesischen E-Commerce über Online-Einkaufszentren und nicht über eine eigenständige Website abgewickelt werden.
Die Top 3 der chinesischen digitalen Marktplätze
1. TMALL
Der wichtigste E-Commerce-Anbieter ist Alibaba. Er dominiert 80 % des E-Commerce-Marktes und besitzt die grösste chinesische B2C-Plattform mit einem Marktanteil von über 60 %: Tmall.
2. JD.com
Die am zweithäufigsten genutzte B2C-Plattform ist JingDong (JD.com) von der Tencent Group – dem Eigentümer von WeChat und Rivalen von Alibaba. JD bietet ebenfalls hochwertige, luxuriöse Produkte an. Diese Plattform ist bekannt für ihre strengen Fälschungsrichtlinien, die dem Kunden die Echtheit der Produkte gewährleisten.
3. TaoBao
Wenn man von der Alibaba Group spricht, darf man nicht vergessen, einen der grössten Online-Marktplätze Chinas zu erwähnen: Taobao.
Taobao hat täglich mehr als 60 Millionen Unique User und ist mit mehr als 80 Millionen zum Verkauf stehenden Produkten eine der am stärksten frequentierten Websites der Welt. Hier gibt es im Vergleich zu Tmall auch günstigere Produkte und es ist einfacher, seine Waren zu verkaufen, da es weniger Vorschriften für den Verkauf gibt.
Fügen wir der Liste jetzt weitere wichtige B2C-Plattformen hinzu. Obwohl wir sie nicht in die Top 3 aufgenommen haben, möchten wir klarstellen, inwieweit sie alle eine grosse Relevanz für den chinesischen Online-Markt haben. Daher bedeutet dies nicht, dass Sie sie nicht als potenzielle Plattformen für den Start Ihres Online-Shops betrachten sollten.
TIPPS FÜR DIE ERÖFFNUNG IHRES ONLINE-SHOPS
Wenn Sie Ihren E-Commerce auf einer chinesischen B2C-Plattform eröffnen möchten, finden Sie hier einige nützliche Tipps:
- Überprüfen Sie die gesetzlichen Bestimmungen: Beachten Sie alle gesetzlichen Bestimmungen für den Verkauf auf einer chinesischen E-Commerce-Plattform.
- Wählen Sie die geeignete Plattform für Ihr Unternehmen:Wählen Sie die richtige Plattform für Ihre Produktpalette. Führen Sie Marktforschungen durch, um herauszufinden, welche Plattform für Ihre Zielgruppe potenzieller Kunden am besten geeignet ist.
- Holen Sie sich einen Partner in China:Ein Partner in China ist für den Ausbau Ihres Geschäfts von entscheidender Bedeutung. Dies liegt daran, dass sich das chinesische Umfeld ständig ändert und die Sprache das grösste Hindernis darstellt, das überwunden werden muss, um mit verschiedenen chinesischen Persönlichkeiten zu kommunizieren.
-
Richten Sie Ihre digitale Präsenz ein: Social Media spielt in China eine wichtige Rolle, viel mehr als im Westen – dabei hat Social Media seine eigenen Regeln. Es ist daher am besten, ein offizielles Weibo, Little Red Book, WeChat, QQ und TikTok-Konto für Ihr Unternehmen zu erstellen .
-
Erstellen Sie Ihre Website auf Chinesisch: ist für den Prozess der Vertrauensbildung der Kunden von entscheidender Bedeutung.
Weitere Informationen finden Sie in unserem W4 Whitepaper “CHINESISCHE B2C-PLATTFORM: DAS PERFEKTE LAND, UM IHRE VERÄUFE ZU STEIGERN