Was wäre das moderne Marketing nur ohne Social-Media-Kanäle? Die Beliebtheit der einzelnen Kanäle ändert sich allerdings im Laufe der Zeit: es kommen neue dazu und einige fallen schon langsam hinten runter. W4 Social Media Marketing Agentur stellt drei wichtige Social Media Marketing Trends vor.
Inhaltsverzeichnis
- 3 der heissesten Social Media Marketing Trends
1.1. Ohne Messaging-Apps geht gar nichts mehr!
1.2. Live-Videos sind im Kommen!
1.3. Shopping auf Social-Media-Kanälen wird immer beliebter!
Viele Anbieter rüsten mit neuen Funktionen nach und versuchen so, das Interesse der Nutzer am Laufen zu halten. Des Weiteren entstehen auf den Plattformen immer wieder neue Trends, die sehr schnell auftauchen aber genauso schnell auch wieder abebben. Wer nicht langweilig sein will, muss sich den Trends anpassen und wenn möglich, neue kreieren.
3 der heissesten Social Media Marketing Trends
1. Ohne Messaging-Apps geht gar nichts mehr!
Der Facebook Messenger, WhatsApp und WeChat werden zusammengenommen von weltweit 4 Milliarden Nutzern verwendet. Angesichts dieser enormen Reichweite ist es nicht verwunderlich, dass grosse Marken wie Nike, Adidas, Pepsi und Mercedes Benz sich auf Messaging-App-Marketing konzentrieren. Die Apps erlauben es den Unternehmen, einen direkten Kontakt mit potenziellen Kunden aufzubauen. Der klassische Kundenservice ändert sich damit fundamental. Unternehmen können auf diese Weise wesentlich flexibler agieren und durch diese schnelle sowie einfache Kommunikationsform Kosten einsparen.
Ein weiterer Vorteil ist die Möglichkeit, Kunden durch den verbesserten Service an das Unternehmen zu binden. Doch es ist zu berücksichtigen, dass die Nutzer eine individuelle Ansprache in den Apps erwarten, da die Apps überwiegend für private Kommunikationszwecke verwendet werden. Sie müssen jetzt aber keine Angst haben, dass Sie Unmengen Personalressourcen zur Beantwortung der Kundennachrichten und -anfragen aufbringen müssen. Dafür können Sie Chatbots einsetzen. Die textbasierten Dialogsysteme können die komplette Steuerung eines Accounts einer Messenger- oder Social-Media-App übernehmen. Dabei reagieren die Chatbots automatisch auf direkte Textbefehle und können massgeschneiderte Antworten generieren. Es wird in Zukunft also vermehrt auf Messaging und den zielgruppenorientierten Kontakt in Echtzeit gesetzt.
2. Live-Videos sind im Kommen!
Sie bilden eine tolle Möglichkeit für Experimente und kreative Inhalte. Vor allem Facebook-Live ist eine sehr beliebte Plattform, auf der man eine enorm hohe Reichweite erzielen kann. Aber auch Live-Streaming-Dienste von Instagram, Periscope oder Twitter können Erfolg versprechend genutzt werden. Welche Plattform für Sie die richtige ist, hängt ganz von Ihrer Zielgruppe ab und auf welchen Kanälen diese besonders aktiv ist. Inhaltlich ist nahezu alles möglich: besondere Aktionen oder ganze Events können den Nutzern vermittelt werden und so zum Beispiel für Imagearbeit oder zur emotionalen Bindung der Zuschauer an eine Marke genutzt werden.
Wir dürfen bald neue Funktionen der Plattformen und Trends erwarten. Auch Virtual-Reality-Videos stehen schon in den Startlöchern.
3. Shopping auf Social-Media-Kanälen wird immer beliebter!
Immer mehr Unternehmen erkennen das Potenzial der Social-Media-Kanäle für den Vertrieb. Vor allem die Massaging-App WeChat ist diesbezüglich ein Vorreiter. Firmen können sich mit dieser App einen Business Account anlegen, der fast einen kompletten Webauftritt ermöglicht. So kann zum Beispiel ein In-App-Shop angelegt werden, der den Nutzern schnelles und einfaches Shopping ermöglicht. Die App muss für einen Einkauf nicht erst verlassen werden und bietet damit ein sehr benutzerfreundliches Handling, was für die Motivation zu Kaufen förderlich ist. Auch Instagram, Facebook, Twitter und Pinterest bieten Nutzern die Möglichkeit einer In-App-Shopping-Tour. Die Verbindung mit einem Video, das zum Beispiel eine Produktvorführung veranschaulicht, kann sich dabei sehr positiv auf die Verkaufszahlen auswirken.
Die Social-Media-Kanäle und Ihre Apps verändern sich ständig. Wichtig ist, dass Marketer auf dem neusten Stand bleiben und stets über neue Funktionen, Möglichkeiten und Trends Bescheid wissen. Denn nur wer alle Möglichkeiten kennt, kann sich für die richtige auf Social-Media-Strategie entscheiden.
Gern unterstützen wir Sie bei der Planung Ihrer Marketingmassnahmen auf den Plattformen, die für Ihre Zielgruppen interessant sind.