Header_image_Marketingblatt

MARKETINGBLATT

Das Google Business Profile (GBP), früher bekannt als Google My Business, wird oft mit lokalen Cafés oder Einzelhandelsgeschäften in Verbindung gebracht. Doch sein Wert geht weit über B2C-Unternehmen hinaus – es ist ein Game-Changer für B2B-Unternehmen, die ihre Sichtbarkeit steigern und...

 E-Mail-Marketing ist vielleicht nicht neu, aber es bleibt ein leistungsstarkes Werkzeug zur Generierung und Verwaltung von Leads, selbst in einer Zeit, die von KI und Automatisierung dominiert wird. Während diese Technologien die Art und Weise, wie Unternehmen an die Lead-Generierung herangehen,...

Manche Anzeigen performen. Andere nicht. Warum – das bleibt oft unklar. Bauchgefühl, kreative Eingebung, Erfahrungswerte? Alles nett, aber nicht belastbar.

Wenn du wirklich herausfinden willst, welche Anzeige besser funktioniert, brauchst du ein sauberes A/B-Testing – kein Ratespiel, sondern ein...

Messen und Business-Events in China sind weit mehr als reine Produktshows. Sie zählen zu den wirkungsvollsten Hebeln, um Marktzugang zu schaffen, Geschäftskontakte aufzubauen und die eigene Marke sichtbar zu machen. In einem Marktumfeld, das von starkem Wettbewerb, regionaler Fragmentierung und...

Ob Kundenservice, Auftragsabwicklung oder interne Kommunikation, digitale Prozesse sind längst Teil des wirtschaftlichen Alltags. Doch viele kleine und mittlere Unternehmen tun sich schwer, die Digitale Transformation systematisch anzugehen. Was fehlt, ist oft weniger die Einsicht als vielmehr ein...

Warum wir mit dem Herzen kaufen

Klar, Menschen vergleichen Preise und wägen Vor- und Nachteile ab. Aber am Ende geben oft Emotionen den Ausschlag. Wir kaufen nicht nur mit dem Kopf – wir kaufen mit dem Herzen. Und diese emotionalen Impulse entstehen nicht durch Aufzählungen auf einem Datenblatt....

Im E-Mail-Marketing sind personalisierte E-Mails mit Vornamen in der Anrede längst Standard. Was früher auffiel, bleibt heute wirkungslos, wenn Inhalt, Zeitpunkt und Kontext nicht stimmen. Wer im Posteingang noch Relevanz erzeugen will, braucht mehr als einfache Platzhalter.

Kunden bewegen sich heutzutage fliessend zwischen Website, Social Media, mobilen Apps, physischen Stores und weiteren digitalen Touchpoints. Sie informieren sich, vergleichen Produkte und kaufen dort, wo das Erlebnis überzeugt. Laut Salesforce ist es für 88 Prozent der Konsumenten genauso...

Die Welt des E-Commerce im Jahr 2025 ist alles andere als eine Einheitslösung. Ganz gleich, ob Sie als Einzelgründer Ihren ersten Online-Shop aufbauen oder als globale Marke Dutzende von Storefronts verwalten – die Wahl der richtigen Plattform kann entscheidend für Ihren Erfolg sein.

Ein effektives Kundenbeziehungsmanagement (Customer Relationship Management) entscheidet mittlerweile über den Erfolg oder Misserfolg eines jeden Unternehmens. Produkte und Dienstleistungen überschwemmen den Markt, doch wie Sie Ihre (potenziellen) Kunden begrüssen und betreuen, macht letztendlich...

Sarah Wilhelm
Sarah Wilhelm
CEO
+41 44 562 49 39
Termin vereinbaren

Newsletter Anmeldung

Newsletter Anmeldung

Social Sharing

Beliebte Posts

Letzte Posts