blog Marketingblatt just medical

MARKETINGBLATT

Absatzmarkt China: Social Media als Hauptkanal für Marketing aufbauen


China hat sich auf der Hotlist der weltweiten Absatzmärkte auf den vordersten Plätzen eingerichtet. In der Folge nehmen Unternehmen viel Geld in die Hand, gründen Standorte in Peking, Shanghai oder Shenzhen, rekrutieren Mitarbeiter vor Ort und erwarten, dass sich der Erfolg rasch einstellt. 何容易 (tán hé róngy) – „leichter gesagt als getan“. China spielt nach anderen Regeln als Deutschland, die Schweiz oder Europa. Und diese Regeln muss man kennen. Chinesen kommunizieren, entscheiden und arbeiten auf ihre eigene Art und Weise und verfügen über Patriotismus, der sich konsequent in ihren Kaufentscheidungen und Kooperationen niederschlägt. Social Media wie WeChat und Weibo sind zentrale Plattformen für Kommunikation, Networking, Meinungsbildung und Online-Shopping.

Ein Viertel der globalen
Internetnutzer sind Chinesen

Chinas Social Media-Landschaft, die digitale Wirtschaft und das mobile Ökosystem sind weltweit einzigartig. In China gibt es 618 Millionen Internetnutzer, die einen Anteil von 45% der Gesamtbevölkerung des Landes ausmachen – und zusätzlich ein Viertel der globalen Internetnutzer. Die drei Standorte Peking (75%), Shanghai (71%) und Hong Kong (66%) weisen die höchste Internetdurchdringung des Landes auf.

Instant Messaging ist derzeit die beliebteste Online-Aktion in China. Laut dem China Internet Information Center sind mehr als 530 Millionen User in dem Netzwerk aktiv. Tencent gibt als die am weitesten verbreitete Instant-Messaging-Plattform in China bekannt, allein mehr als 800 Millionen Konten zu führen. Entsprechend müssen sich viele chinesische Benutzer von Instant Messaging-Services mehrere Konten angelegt haben.

Mobile first in China

Chinesen kommunizieren hauptsächlich mobile. 2018 hat Umfragen zufolge die Zahl der mobilen Nutzer von Internetdiensten die Zahl derer überschritten, die über PCs online gingen. Darüber hinaus sinkt der Anteil der Verbraucher mit E-Mail-Adresse stetig und stark. Die Menschen wechseln zu mobilen Kommunikationsplattformen wie WeChat.

Gemeinsam mit Weibo ist WeChat die erste Wahl für Social Media der chinesischen Netizens mit jeweils 300 Millionen und 1.000 Millionen aktiven Nutzern.

Auch in der Business Kommunikation wählen Unternehmen Weibo als Hauptplattform für Online-Aktivitäten. Weibo wird am häufigsten während und unmittelbar nach dem Essen und sowie während und unmittelbar nach der Arbeit genutzt.

Über Social Media in den Markt einsteigen

WeChat bietet auf der WeChat-Plattform verschiedene Chat-Funktionen an wie Textinformationen, Sprachinformationen und Wechat-Momente. WeChat ist heute der zweitgrößte Chat-Anwendungsbetreiber der Welt und wächst weiterhin schnell. Hintergrund ist, dass chinesische Internetnutzer im Vergleich zu uns Europäern beispielsweise stark auf Social Media angewiesen sind, um relevante Informationen recherchieren zu können. Beispiel Luxusgüter: Luxusmarken geben Interessenten in Social Media die Möglichkeit, sich direkt über Angebote und Produktinformationen zu informieren und mit den Marken 1:1 zu kommunizieren. Ohne die sozialen Dienste gibt es nur den Weg, Informationen über grosse Plakatwerbungen an die Konsumenten mitzuteilen.  Im Ergebnis müssen Marken sich nicht einmal mehr in China niederlassen. Ihre reine Online-Präsenz genügt, um Geschäft und Käufe zu generieren. Social Media können helfen, auf dem chinesischen Markt Fuss zu fassen.

Jedes Unternehmen, das einen Platz auf dem chinesischen Markt haben will, muss seine eigenen sozialen Medien pflegen, um ein Markenbewusstsein der chinesischen Verbraucher effektiv aufzubauen. Natürlich sind Social Media in jedem Land entscheidend für jede Art von Marke. Allerdings legt man mit einer aktive Weibo- und WeChat-Plattform auf dem chinesischen Festland den Grundstein für ein schnell wachsendes chinesisches Unternehmen.

Die Struktur spezieller Onlineshop-Seiten ist grundlegende Voraussetzung. Die richtigen Inhalte auf Weibo und WeChat zu veröffentlichen, ein weiterer Aspekt. Aktivitäten wie kleine Spiele, Tests oder Preise oder Coupons bringen Engagement und Umsatz. Mit Launch-Kampagnen auf Weibo und WeChat erzielen Unternehmen hohe Aufmerksamkeit. Abhängig von der Corporate Language des Unternehmens kann es dabei effektiver sein, die Restriktionen etwas zu lockern und Botschaften narrativer und emotionaler (nicht kommerziell) zu gestalten, wie es bereits im Influencer-Marketing üblich ist.

China Social Media Trends 2019 für Marketing

Welche Social Media Trends sind in diesem Jahr in China besonders wichtig? Wir haben 3 Trends für Sie zusammengefasst.

DOWNLOAD

 

Tags: Social Media Marketing China Marketing

0 Kommentare
Vorheriger Post Volle Kraft voraus in die Zukunft des SEO
Nächster Post Die Effizienz im digitalen Marketing erhöhen – ein Lösungsansatz