Header_image_Marketingblatt

MARKETINGBLATT

In westlichen Gesellschaften kennt man sie zwar, so richtig durchgesetzt haben sie sich jedoch nicht: QR-Codes. In China ist das anders. Die populäre App WeChat nutzt QR-Codes für verschiedene Funktionen und macht sie so unverzichtbar im Reich der Mitte.

Ausländische Unternehmen, die sich erfolgreich am chinesischen Markt positionieren wollen, müssen die dortigen Regelungen kennen und sich ihnen anpassen. Darunter zählt auch das im Juni 2017 in Kraft getretene Cybersicherheitsgesetz.

Immer mehr Unternehmen entdecken den chinesischen Markt für sich. Wer sich in China etablieren will, kann auf Marketing via WeChat nicht verzichten. Dabei ist es mit einem einfachen Firmenprofil nicht getan. Erfolgreiche WeChat-Präsenzen basieren auf professionellen H5-Pages.

Soziale Medien sind auch in China sehr beliebt. Doch Facebook und Twitter sind dort zensiert. Wer im Land der Mitte also Social Media Marketing betrieben will, muss auf die hiesigen Eigengewächse setzen. Zu den beliebtesten Diensten zählt Sina Weibo.

Auch wenn das Internet die Welt zum globalen Dorf gemacht zu haben scheint, gibt es nach wie vor grosse lokale Unterschiede. Google ist bei weitem nicht die erste Adresse für Suchanfragen in Russland und China. Facebook ist im Reich der Mitte nicht erlaubt: Hier dominiert WeChat. Wer in China...

Die Welt sucht und findet sich bei Google? Nein, hauptsächlich die westliche Welt! Denn andere Regionen haben ihre eigenen Suchmaschinen, die zum Teil nach eigenen Regeln das Netz durchforsten. Wer also in China oder Russland erfolgreich sein will, sollte sich mit Baidu und Yandex näher...

KONTAKT

Sarah Wilhelm
Sarah Wilhelm
Geschäftsführerin
+41 44 562 49 39
Termin vereinbaren

Social Sharing

Beliebte Posts

Letzte Posts