Header_image_Marketingblatt

MARKETINGBLATT

Social-Media-Auftritte sind schon lange fester Bestandteil von B2C-Unternehmen und aus deren Marketing-Strategie nicht mehr wegzudenken. Sie nutzen die Plattformen, um ihre Produkte und Marken angemessen zu platzieren und (potenzielle) Kunden zu erreichen. Denn immerhin nutzen knapp 78 % aller...

Wo versteckt man am besten eine Leiche? Auf Seite zwei der Google Suche. Finden Sie nicht lustig? Dann versteckt sich vielleicht Ihre Website genau dort. Zeit zu handeln!Kaum ein Unternehmen setzt heutzutage noch ausschliesslich auf organischen Traffic. Das hat einen einfachen Grund: Jeden Tag...

Klassische Leadgenerierung basiert darauf, dass so viele Interessenten wie möglich das jeweilige Unternehmen finden. Nicht so beim Account-based-Marketing. ABM zielt auf eine kleinere Auswahl potentieller Kunden ab. Dies ist besonders lohnenswert, wenn man grössere Kunden wie Unternehmen für sich...

YouTube ist mehr als eine Plattform für privates Entertainment im Feierabend. YouTube hat sich als Suchmaschine für spezielle Inhalte im B2B Marketing entwickelt. Nicht selten zeigt Google auf Suchbegriffe getaggte Videos noch vor dem Wikipedia-Eintrag in der Ergebnisliste an.

Kunden beschaffen sich bevorzugt selbst Informationen, bevor sie Kontakt zu Vertriebsmitarbeitern suchen. Das trifft inzwischen auch vermehrt auf den technisch versierten B2B Käufer zu. Messeauftritte und Produktdatenblätter reichen nicht mehr, um das Informationsbedürfnis der Kunden zu...

Mit eigenständigen, von physischen Produkten losgelösten Service-Produkten Mehrwert für den Kunden und relevante Umsätze mit hohen Margen zu generieren, wird heute in vielen Unternehmen als Notwendigkeit wahrgenommen. Besonders, wenn der klassische Produktverkauf zu stagnieren droht. Wie ist das in...

Das Wichtigste gleich zu Beginn: produktbezogene Marketing Services entwickeln sich zum grössten Treiber für Produktverkäufe – heute und in Zukunft.

Bei grossen Firmenveranstaltungen rauchen meist die Köpfe des Organisationsteams. Nicht nur, dass das Programm ein Highlight sein soll, welches minutiös perfekt eingetaktet und wasserdicht auf alle Eventualitäten hin gesichert sein muss. Auch die Kommunikation vor, während und nach der...

Von Business zu Business oder von Business zu Consumer: Diese Segmentierungen haben Marketing für lange Zeit bestimmt. Ein Geschäft verkauft aber nichts, hat keine Emotionen, interagiert nicht. Es sind Menschen, die auf beiden Seiten der Leitung, des Bildschirms, des Verkaufsgesprächs stehen. Ganz...

Eine umfangreiche Kunden-Datenbank ist wie ein gut gefülltes Bankkonto. Doch wie kommt man an Leadgenerierung, also Interessenten, und wie werden sie zu Kunden? Denken Sie langfristig! Das Zauberwort lautet: Lead Relationship Management (LRM).