Header_image_Marketingblatt

MARKETINGBLATT

Social-Media-Auftritte sind schon lange fester Bestandteil von B2C-Unternehmen und aus deren Marketing-Strategie nicht mehr wegzudenken. Sie nutzen die Plattformen, um ihre Produkte und Marken angemessen zu platzieren und (potenzielle) Kunden zu erreichen. Denn immerhin nutzen knapp 78 % aller...

Inzwischen weiss man im Marketing, dass Psychologie eine entscheidende Rolle spielt. Wer mit den psychologischen Verhaltensmustern seiner Kunden vertraut ist, kann diese Erkenntnisse nutzen, um ihr Kaufverhalten massgeblich zu beeinflussen. Neben Emotional Branding gibt es eine weitere...

Schon auf den ersten Blick wird klar, dass die Wortkreation sich aus den Begriffen Blog und Podcast zusammensetzt. Handelt es sich hier also einfach um eine Mischung der beiden Formate? Was ist das Besondere an einem Blogcast? Fakt ist: Es ist weder Podcast, noch Blog-Beitrag. Was genau dieses...

Storys sind beliebter als eindimensionale Informationen wie Status-Updates oder andere Kurz-Informationen. Diese Tatsache ist schon länger bekannt. Doch nur wenige Marketer nutzen sie, um langfristige Erfolge zu erzielen und die Leadgenerierung zu steigern.

Aller Anfang ist schwer: Das wissen vor allem Startups. Mit geringen Ressourceneinsatz zu maximalen Erfolgen gelangen, ist das Ziel. Dieses auf Eric Ries basierende „Lean Startup“-Prinzip lässt sich auch auf das Content Marketing übertragen.

Der Kern guten Content Marketings sind relevante Inhalte. Doch nachdem wertvolle Zeit und Ressourcen in die Erstellung der Inhalte geflossen sind, braucht es noch eine sinnvolle Verbreitungsstrategie und das Wissen, wie Sie Ihren Erfolg messen können.

Eine ausgewogene, vielfältige und agile Content-Strategie ist essenziell für Unternehmen, die auf Online-Marketingmassnahmen angewiesen sind – und das sind die meisten. Doch was genau versteht man unter Content-Marketing und wie entwickelt man eine ausgewogene Content-Strategie?

Kunden beschaffen sich bevorzugt selbst Informationen, bevor sie Kontakt zu Vertriebsmitarbeitern suchen. Das trifft inzwischen auch vermehrt auf den technisch versierten B2B Käufer zu. Messeauftritte und Produktdatenblätter reichen nicht mehr, um das Informationsbedürfnis der Kunden zu...

Kaufentscheidung erfolgen zwar durchaus auch rationalen Überlegungen heraus (Nutzen, Preis), einen grossen Anteil haben aber Emotionen. Und die werden nicht durch Argumente, sondern über Erfahrungen aktiviert. Immersives Marketing ist diesbezüglich besonders effektiv.

Persona Marketing ist mittlerweile in vielen Unternehmen gang und gäbe. Dabei werden Nutzermodelle erstellt, mit denen man bestimmte Zielgruppen charakterisieren kann. Anschliessend kann man die Marketingaktivitäten auf Grundlage dieser Modelle zielgruppenspezifisch ausrichten. Doch auch das...

KONTAKT

Sarah Wilhelm
Sarah Wilhelm
CEO
+41 44 562 49 39
Termin vereinbaren

Social Sharing

Beliebte Posts

Letzte Posts